Verschleiß, Korrosion, partielle Beschädigung – die wichtigsten Maschinenkomponenten sind meist enormen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Nur der einwandfreie Zustand dieser Bauteile gewährleistet Prozess-Sicherheit und Präzision. Durch Funktionsstörung verursachter Maschinen-Stillstand kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern bei Terminverzug oft auch das Kundenvertrauen.
Oberflächenbeschichtung
nach kundenspezifischen Anforderungen
Mechanische Fertigung
Für die Vor- und Fertigbearbeitung von zu beschichtenden Werkstücken
Fertigung von Präzisionsteilen
Aus Vollkeramik und Herstellung von Komponenten
Kontakt
zur Förderung von Paste, die harte Partikel enthält.
Anforderung:
Oberfläche muss gegen Kornabrieb beständig sein und darf nicht abblättern. Die Schicht muss gegen Punktbelastungen durch harte Partikel widerstandsfähig sein.
IWOT Lösung: Hartmetall
5 µm dicke Cermet-Hartstoffschicht im Elektro-Impuls-Verfahren
Ergebnis:
Verschleißminimierung.
Zum einen konnte durch die harte Schicht der Verschleiß drastisch minimiert werden, zum anderen vermeidet die Mikroverschweißung der Schicht mit dem Grundmaterial das Abplatzen der Schicht.
in einer speziellen Miniaturpumpe.
Anforderung:
hoher Wirkungsgrad der Pumpe, was niedrige Reibzahl der Kolbenoberfläche voraussetzt. Kantenstabilität.
IWOT Lösung: Keramik
Aufbringung einer Keramikschicht mit einer Härte von HV 1250. Herstellung der Kontur durch Schleifen im Einstichverfahren.
Ergebnis:
Realisierung der Pumpe.
aus gehärtetem Stahl
Anforderung:
Vermeidung von Korrosion.
Grundwerkstoff darf keiner hohen termischen Belastung ausgesetzt werden (Härteverlust).
IWOT Lösung: Nickel-Legierung
2 µm dicke Schicht aus Nickel-Legierung. Aufbringung der Beschichtung bei einer Temperatur von ca. 60°C.
Ergebnis:
Erfüllung aller Anforderungen.
im fertig bearbeiteten Zustand mit Härteriss auf dem Außendurchmesser.
Anforderung:
Neuanfertigung wegen Zeitmangels nicht möglich und zudem nicht wirtschaftlich, also instand setzen.
IWOT Lösung: Chrom-Legierung
Außendurchmesser um 0,2 mm abschleifen. Fehlstelle durch partielle Beschichtung ausbessern. Partielles Glätten. Beschichten des gesamten Außendurchmessers und Schleifen auf Maß.
Ergebnis:
Kosten- und Zeitersparnis.
ISOTEC genießt als einer der führenden Entwickler von Beschichtungen und Werkstoffen den Ruf als Problemlöser im Bereich der Oberflächenbeschichtung. Durch den gezielten Einsatz von modernen Werkstoffen und innovativen Verfahren tragen wir zu höherer Funktionalität von Bauteilen bei. Mit der Entwicklung neuartiger Werkstoffe und Werkstoffkombinationen eröffnen wir neue Perspektiven für unterschiedlichste Prozesse und Branchen.
Mehr erfahren
Beschichtungen jeder Art von Einzelteilen bis hin zu Serien – unser Leistungsspektrum deckt Ihre Anforderungen komplett ab:
Beschichtungen ab 1 µm über Zehntel bis einige mm
aus Keramiken, Sondermetallen und Hartmetallen im PVD-, Elektro-Impuls- und thermischen Spritzverfahren. Mechanische Vor-und Nachbearbeitung auf Kundenwunsch.
Komplett-Fertigung von Bauteilen
Auf Wunsch mechanische Fertigung Ihrer Bauteile und deren Beschichtung.
Fertigung von Präzisionsteilen
aus Vollkeramik und Herstellung von Komponenten.